Halbtägige Seminare
Es gibt eine große Auswahl an Zusatzmaterialien und Tools, die die medien- und sprachpädagogische Arbeit in der Frühpädagogik kreativ unterstützen können.
Wenn Sie sich mit Werkzeugen, wie dem Sprachstift, Beebot-Roboter oder Endoskop-Kamera noch nicht sicher fühlen, können Sie in diesem kostenfreien Angebot ein digitales Werkzeug ihrer Wahl genauer unter die Lupe nehmen und gemeinsam verschiedene praxisnahe Methoden für den pädagogischen Einsatz mit Kindern entwickeln.


Ganztägige Seminare
Um Medienpädagogik sinnvoll und bedarfsgerecht in der eigenen Einrichtung umsetzen zu können, kommt es neben der Anschaffung neuer Technik vor allem darauf an, wie neues Wissen ins Team getragen und dort verankert wird. In diesem Seminar lernen Fachkräfte nicht nur die Grundlagen der frühkindlichen Medienpädagogik kennen, sondern auch, wie vorhandene Kompetenzen und Stärken im Team für die Implementierung digitaler Medienpädagogik eingesetzt werden können und sensibilisieren sich für Haltungsfragen.
Beratungen
Um frühe Bildung weiterzuentwickeln, können Einrichtungen seit Anfang 2022 über die Digitalisierungspauschale ihre digitale Infrastruktur verbessern. Dies umfasst Soft- und Hardware für die unmittelbare pädagogische Arbeit, die zur Förderung der kindlichen Entwicklung eingesetzt werden kann.
Um Sie nicht nur pädagogisch bestmöglich zu unterstützen, werden in diesem kostenfreien Angebotsformat Ihre individuellen Fragen zur Digitalisierungspauschale im Rahmen von drei großen Themenbereichen besprochen.
