Die Kommunikation und Vermittlung neuer Informationen in Kita-Teams ist häufig schwergängig, gerade wenn es darum geht, gemeinsam neue Wege zu beschreiten und neue Erkenntnisse in der pädagogischen Praxis umzusetzen. In diesem zweitägigen Seminar lernen (Sprach-)Fachkräfte praxisnahe Methoden für den erfolgreichen Wissenstransfer der sprachpädagogischen Arbeit ins Team kennen.
Für die Zusammenarbeit mit Familien gibt es kein Patent-Rezept – Methoden und Kommunikationswege, die bei einigen fruchten, stellen für andere eine große Hürde dar. Dieses Seminar bietet einen kompakten und praxisnahen Einstieg in die Grundlagen einer erfolgreichen, kooperativen und ressourcenorientierten Kommunikation mit Eltern und Familien.
Eine gute Zusammenarbeit mit Familien bildet die Grundlage für eine gelungene Pädagogik mit Kindern. Doch wie kann hinreichend auf die individuellen Unterstützungsbedarfe der Familien eingegangen werden? In diesem Seminar werden Anregungen für die Umsetzung einer Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe gegeben und erprobt.
In diesem Seminar lernen Fachkräfte hilfreiche Tipps, Tricks und Tools rund um die digitale Mediennutzung von Kindern sowohl in Familien als auch in pädagogischen Einrichtungen kennen. Wir thematisieren Qualitätssiegel und -kriterien von Medieninhalten, Sicherheitseinstellungen von digitalen Endgeräten, sicheres Surfen im Internet und Möglichkeiten zur Unterstützung der Medienerziehung in Familien.