In einer Gesellschaft, in der digitale Medien schon in frühester Kindheit normal und alltäglich sind, gewinnt die Medienpädagogik immer mehr an Bedeutung. In diesem Online-Seminar schauen wir uns an, welche Wirkung Medien auf Kinder und Jugendliche haben und wie in der praktischen pädagogischen Arbeit Medienbildung von Früh an gefördert werden kann.
iPads sind nicht nur nützliche Helfer im pädagogischen und organisatorischen Alltag, sie bieten mit zahlreichen Apps auch die Möglichkeit, Kinder in ihrer Entwicklung und Kreativitität zu fördern – mehrsprachig, inklusiv und barrierefrei.
Um einen ersten Überblick zu den Einsatzmöglichkeiten der Digitalisierungspauschale zu erlangen, wird in diesem Seminar verschiedene Hard- und Software für den medienpädagogischen Einsatz in Kitas und Kindertagespflege vorgestellt und besprochen.
Fachkräfte lernen in diesem Seminar pädagogisch wertvolle Apps für die Arbeit mit Kindern in Kitas und Kindertagespflege sowie deren methodische Einsatzmöglichkeiten kennen.