Für einen sinnvollen Einsatz der Digitalisierungspauschale in Kitas und Kindertagespflege bietet dieses Seminar ein Rundum Paket zum Kennenlernen und Einsetzen praxisnaher Hard- und Software für die medienpädagogische Arbeit mit Kindern.
iPads sind nicht nur nützliche Helfer im pädagogischen und organisatorischen Alltag, sie bieten mit zahlreichen Apps die Möglichkeit, Kinder in ihrer Entwicklung und Kreativitität zu fördern – auch mehrsprachig, inklusiv und barrierefrei.
Dieses Seminar öffnet Ihnen den Zugang zu digitalen Tools und Praktiken. In konkreten Erprobungen werden Apps und Anwendungen für die pädagogische Arbeit unter die Lupe genommen und konkrete Praxisideen entwickelt.
Um einen ersten Überblick zu den Einsatzmöglichkeiten der Digitalisierungspauschale zu erlangen, wird in diesem Seminar verschiedene Hard- und Software für den medienpädagogischen Einsatz in Kitas und Kindertagespflege vorgestellt und besprochen.
Fachkräfte lernen in diesem Seminar pädagogisch wertvolle Apps für die Arbeit mit Kindern in Kitas und Kindertagespflege sowie deren methodische Einsatzmöglichkeiten kennen.
iPads sind nicht nur nützliche Helfer im pädagogischen und organisatorischen Alltag, sie bieten mit zahlreichen Apps auch die Möglichkeit, Kinder in ihrer Entwicklung und Kreativitität zu fördern – mehrsprachig, inklusiv und barrierefrei.