Seminar-Nr. 01 / wet / 22-72
Veranstaltung:
Sehenswert – Forschen mit iPad, Mikroskop und Co.
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten und GrundschulenKurzbeschreibung:
Im Seminar geht es darum, verschiedenen naturwissenschaftlichen Herangehensweisen auf den Grund zu gehen und zu naturwissenschaftlichen Fragestellungen anregen.Veranstaltungszeitraum:
24.5.2022 - 24.5.2022
Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
WeTeK
Veranstaltungsort:
Medienzentrum Pankow | Hosemannstr. 14 | 10409 Berlin

Beschreibung:
Kinder sind neugierig und erforschen ihre Umwelt mit allen Sinnen. Ob digitales Mikroskop, ein Endoskop oder die Lupe im iPad - digitale Medien eignen sich bestens, um den Forscherdrang der Kinder zu unterstützen.
Im Seminar geht es darum, mit verschiedenen Herangehensweisen - beobachten, mikroskopieren, analysieren und experimentieren - gemeinsam mit Kindern den naturwissenschaftlichen Phänomenen auf den Grund zu gehen und zu Fragestellungen anzuregen. Es wird mit konkreten Beispielen/Projektanregungen gearbeitet.
Kurszeiten:
9.00 bis 16.00 Uhr
Teilnahmebescheinigung:
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung mit Kursinhalten und Kursdauer.
Inhalt / Struktur:
- Begeisterung für naturwissenschaftliche Phänomene wecken
- die Verbindung zwischen Naturwissenschaften und Medien verdeutlichen
- vielseitige Gestaltungswege im Bereich naturwissenschaftlicher und medienpädagogischer Bildungsarbeit aufzeigen und erproben
Anmeldung
(nur für Fachkräfte aus Berlin)
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fortbildungsangebot.
Leider kann das Seminar nicht mehr gebucht werden.
Bitte wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns, um sich über Alternativen zu informieren.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.