Seminar-Nr. 01 / wet / 23-08
Veranstaltung:
Kreative Foto- und Videoprojekte mit Kindern
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten und GrundschulenKurzbeschreibung:
Foto- und Videoprojekte bieten Kindern die Möglichkeit, ihre Lebenswelt selbstständig zu erforschen, sich kreativ auszudrücken und ihre Erlebnisse zu dokumentieren. In diesem Seminar erarbeiten sich die Teilnehmenden das Fach- und Methodenwissen, um mit Kindern jüngeren Alters Medienprojekte umzusetzen.Veranstaltungszeitraum:
6.3.2023 - 7.3.2023
Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
WeTeK
Veranstaltungsort:
Medienzentrum Pankow | Hosemannstr. 14 | 10409 Berlin

Beschreibung:
Mittels Foto- und Videoprojekten können Kinder ihre Lebenswelt selbstständig erforschen, sich kreativ ausdrücken und ihre Erlebnisse dokumentieren. Die handlungsorientierte Medienarbeit wird daher als „Königsweg der Medienpädagogik“ gesehen.
Im Seminar erarbeiten sich die Teilnehmer*innen das Fach- und Methodenwissen für eine altersangemessene Umsetzung mit Kindern jüngeren Alters. Es werden konkrete Projektideen erarbeitet und Impulse für die Praxis gesetzt.
Hinweis:
Bitte bringen Sie zur Fortbildung eigene Bilder oder Texte mit.
Kurszeiten:
An allen Kurstagen von 9.00 bis 16.00 Uhr
Teilnahmebescheinigung:
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung mit Kursinhalten und Kursdauer.
Inhalt / Struktur:
- Kindliche Lebenswelten sind Medienwelten
- Datenschutz und weitere rechtliche Aspekte
- Werkzeuge, Apps für Foto- und Videoprojekte
- Frei verwendbare Bilder im Netz finden
- Praxisanregungen