Seminar-Nr. 01 / wet / 23-70

Veranstaltung:

Fachaustausch "Kinderrechte in der digitalen Welt"

Zielgruppe:

(sozial-)pädagogische Fachkräfte aus Kita und Kindertagespflege

Kurzbeschreibung:

Kinder haben digitale Rechte- genau um dieses Thema dreht sich dieser Fachaustausch. Gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften und fachlich Interessierten wollen wir Fragen der Kinderrechte in der digitalen Welt diskutieren und Antworten finden, wie digitale Kinderrechte in Einrichtungen umgesetzt werden können.

Veranstaltungszeitraum:

21.6.2023 - 21.6.2023

Kosten:

kostenfrei

Veranstalter:

WeTeK

Veranstaltungsort:

Medienzentrum Pankow | Hosemannstr. 14 | 10409 Berlin

Beschreibung:

Kinder haben digitale Rechte- genau um dieses Thema dreht sich dieser Fachaustausch. Gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften und fachlich Interessierten wollen wir folgende Fragen näher beleuchten: Welche Kinderrechte gelten in der digitalen Welt und was versteht man darunter? Wissen Kinder, dass sie solche Rechte haben? Wie können Kinder in ihren Rechten gestärkt werden? Wie können Fachkräfte digitale Kinderrechte in ihren Einrichtungen umsetzen? Wie kann ein Bewusstsein dafür im Team geschaffen werden?

Nach einer Betrachtung von Kinderrechten in der digitalen Welt arbeiten die Teilnehmer*Innen in zwei Workshops.

Workshop 1: Wie können wir Kinder in ihren Rechten stärken? In diesem Workshop erarbeiten die Teilnehmer*Innen, wie Kinder auf ihre Rechte sensibilisiert und in ihren Rechten gestärkt werden können und welchen Beitrag die eigene Einrichtung dabei leisten kann. Dazu werden Angebote und Methoden entwickelt.

Workshop 2: Welchen Mehrwert für das Team hat die Auseinandersetzung mit dem Thema „digitale Kinderrechte“? In diesem Workshop erörtern Teilnehmer*Innen, die Frage, inwiefern die Auseinandersetzung mit digitalen Kinderrechten das Team in seiner medienpädagogischen Arbeit unterstützen und wie ein Bewusstsein dafür im Team implementiert werden kann. Dafür werden konkrete Ideen der Umsetzung entwickelt.

Die Veranstaltung findet in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr statt.

Inhalt / Struktur:

  • Begrüßung und Einstieg ins Thema "Kinderrechte in der digitalen Welt"
  • Zwei Thematisch ausgerichtete Workshops, in denen wir Fragen nachgehen und die zum Diskutieren anregen:
    • Workshoprunde 1: WIe kann es gelingen Kinder in ihren Rechten stärken?
    • Workshoprunde 2: Welchen Mehrwert für das Team hat die Auseinandersetzung mit dem Thema?
  • Gemeinsamer Abschluss

Anmeldung

(nur Berliner Kindertageseinrichtungen)
Person
Zur Einrichtung
Weitere Angaben
Sicherheitsfrage
Aktionen
* Pflichtfelder müssen angeben werden.