Seminar-Nr. 01 / wet / 23-67
Veranstaltung:
Praktische Methoden für digitale Werkzeuge ausprobieren
Zielgruppe:
(sozial-)pädagogische Fachkräfte aus Kita und KindertagespflegeKurzbeschreibung:
Ob Sprachstift, BeeBot-Roboter oder Endoskop-Kamera – In diesem Seminar können Sie verschiedene digitale Werkzeuge genauer untersuchen und gemeinsam Methoden für den pädagogischen Einsatz mit Kindern entwickeln.Veranstaltungszeitraum:
14.6.2023 - 14.6.2023
Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
WeTeK
Veranstaltungsort:
Medienzentrum Pankow | Hosemannstr. 14 | 10409 Berlin

Beschreibung:
Mit der Digitalisierungspauschale für Berliner Kitas und Kindertagespflege können Einrichtungen kindgerechte technische Geräte und Werkzeuge sowie Apps für die kreative und aktive medienpädagogische Arbeit mit Kindern erwerben.
Ob Sprachstift, BeeBot-Roboter oder Endoskop-Kamera – In diesem Seminar können Sie verschiedene digitale Werkzeuge genauer untersuchen und gemeinsam Methoden für den pädagogischen Einsatz mit Kindern entwickeln.
Das Seminar findet in der Zeit von 09.00 bis 16.00 Uhr statt und hat einen Umfang von 8 Fortbildungsstunden.
Teilnahmebescheinigung:
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung mit Kursinhalten und Kursdauer.
Inhalt / Struktur:
- Medienpädagogische Werkzeuge in Ruhe kennenlernen
- Einsatzmöglichkeiten für die pädagogische Praxis erproben und entwickeln
- Austausch & Diskussion zu verschiedenen Methoden