Seminar-Nr. 01 / wet / 23-107
Veranstaltung:
Medienpädagogik in der Einrichtung - Stärken nutzen, Kompetenzen vereinen
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte aus Berliner Kitas und der KindertagespflegeKurzbeschreibung:
In diesem Seminar steht die sinnvolle und maßgeschneiderte Umsetzung der Medienpädagogik in Ihrer eigenen Einrichtung im Fokus. Dabei geht es nicht nur um die Anschaffung neuer Technologien, sondern vor allem darum, wie neues Wissen effektiv im Team verankert wird.Veranstaltungszeitraum:
5.10.2023 - 5.10.2023
Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
WeTeK
Veranstaltungsort:
Medienzentrum Pankow | Hosemannstr. 14 | 10409 Berlin

Beschreibung:
In diesem Seminar steht die sinnvolle und maßgeschneiderte Umsetzung der Medienpädagogik in Ihrer eigenen Einrichtung im Fokus. Dabei geht es nicht nur um die Anschaffung neuer Technologien, sondern vor allem darum, wie neues Wissen effektiv im Team verankert wird. Sie erwerben nicht nur grundlegende Kenntnisse in frühkindlicher Medienpädagogik, sondern lernen auch, wie sie die vorhandenen Kompetenzen und Stärken im Team nutzen können, um digitale Medienpädagogik erfolgreich zu integrieren.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Sensibilisierung für kindliche Medienkompetenz und der Entwicklung einer gemeinsamen Haltung im Team. Dabei geht es nicht nur um den Einsatz von digitalen Werkzeugen, sondern auch um die Verankerung dieser Methoden im Arbeitsalltag. Indem die Teilnehmenden ihre eigenen Stärken erkennen, können sie resilienter auf mediale Herausforderungen reagieren und gleichzeitig eine effektive und kooperative medienpädagogische Arbeitsweise im Team fördern.
Kurszeiten:
Das Seminar findet in der Zeit von 09.00 bis 16.00 Uhr statt.
Teilnahmebescheinigung:
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung mit Kursinhalten und Kursdauer.
Inhalt / Struktur:
- Eigene Stärken und Kompetenzen im Team erkennen
- Implementierung digitaler Medienpädagogik im Alltag
- Resilienz gegenüber medialen Herausforderungen