Seminar-Nr. 01 / wet / 23-120
Veranstaltung:
Sprachförderung mit Apps und digitalen Medien
Zielgruppe:
(Sozial)pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung in Kindertagesstätten.Kurzbeschreibung:
Apps und digitale Bilderbücher ziehen schon die Kleinsten durch Animationen und attraktive Spielmöglichkeiten in ihren Bann. Sie besitzen aber auch das Potenzial, Kinder für das Lesen zu begeistern. Im Seminar setzen wir uns mit sprachförderlichen Potenzialen von digitalen Medien auseinander und stellen Ihnen kreative Apps und E-Books zum Thema vor.Veranstaltungszeitraum:
29.11.2023 - 30.11.2023
Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
WeTeK
Veranstaltungsort:
Medienzentrum Pankow | Hosemannstr. 14 | 10409 Berlin

Beschreibung:
Apps und digitale Bilderbücher ziehen sogar die Kleinsten durch Animationen und attraktive Spielmöglichkeiten in ihren Bann. Sie besitzen aber auch das Potenzial, Kinder für das Lesen zu begeistern.
Im Seminar setzen Sie sich mit diesen Möglichkeiten der digitalen Medien für die Sprachbildung für Kinder von 3-6 Jahren auseinander. Wir stellen Ihnen verschiedene E-Books und Apps vor, die Sie in Ihrer Arbeit kreativ einsetzen können. Sie lernen, wie Sie mit modernen Medien die Sprachentwicklung fördern können
Kurszeiten:
An allen Kurstagen von 9.00 bis 16.00 Uhr
Teilnahmebescheinigung:
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung mit Kursinhalten und Kursdauer.
Inhalt / Struktur:
- Sprachförderliche Potenziale digitaler Medien
- Medien nutzen, um die Sprache der Kinder zu stärken und zu unterstützen
- E-Books und Apps und ihre kreativen Einsatzmöglichkeiten
- Projektanregungen für die eigene medienpädagogische Arbeit