Seminar-Nr. 01 / wet / 23-106
Veranstaltung:
iPads in der Kita: entdecken, fördern, kreativ sein
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte aus Berliner Kitas und der Kindertagespflege | gut geeignet für kids.digilab.boxKurzbeschreibung:
iPads sind nicht nur nützliche Helfer im pädagogischen und organisatorischen Alltag, sie bieten mit zahlreichen Apps auch die Möglichkeit, Kinder in ihrer Entwicklung und Kreativitität zu fördern – mehrsprachig, inklusiv und barrierefrei.Veranstaltungszeitraum:
29.9.2023 - 29.9.2023
Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
WeTeK
Veranstaltungsort:
Medienzentrum Pankow | Hosemannstr. 14 | 10409 Berlin

Beschreibung:
iPads sind als „kleine Schwester“ der Laptops nicht nur nützliche Helfer im pädagogischen und organisatorischen Alltag, sie bieten mit zahlreichen Apps die Möglichkeit, Kinder in ihrer Entwicklung und Kreativität zu fördern – auch mehrsprachig, inklusiv und barrierefrei. Dieses Seminar ist insbesondere für Fachkräfte aus Kitas mit einer kids.digilab.box geeignet.
Unser Einsteigerkurs macht Sie mit den grundlegenden Funktionen von iPads vertraut. Sie lernen, das Gerät zu bedienen, Einstellungen vorzunehmen und mit Standard- und System-Apps umzugehen.
Wichtig: Da es in diesem Kurs um das Kennenlernen und Ausprobieren von iPads und praxisnahen Apps geht, ist es wichtig, dass Sie sich über einen Computer einwählen und das iPad separat für die Kursinhalte nutzen. Die Einwahl über das iPad und das gleichzeitige Arbeiten am iPad ist nicht sinnvoll.
Kurszeiten:
9.00 bis 16.00 Uhr
Teilnahmebescheinigung:
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung mit Kursinhalten und Kursdauer.
Inhalt / Struktur:
- Einführung in die technische Handhabung / Bedienung (Home-Button, On/Off, Lautstärke und Lightning-Anschluss)
- Aktivieren und Navigieren der Arbeitsoberfläche
- Kennenlernen von Standard- und System-Apps
- Grundwissen im Umgang mit Apps, erste Schritte in der pädagogischen Arbeit, Einsatz ohne Internet
- Kennenlernen von Apps zur Förderung von Entwicklung und Kreativität