Seminar-Nr. 01 / wet / 23-126

Veranstaltung:

Mit Medien im Dialog - interaktive Familienevents gestalten

Zielgruppe:

(Sozial)pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung in Kindertagesstätten. Für fachlich Interessierte.

Kurzbeschreibung:

Wie gelingt es, Familien transparent in den medienpädagogischen Prozess der Kita einzubeziehen? Wir unterstützen Sie in diesem Seminar bei der konkreten Erarbeitung sowie Umsetzung eines interaktiven medienpädagogischen Familienevents, das nicht nur zum Dialog zwischen Kita und Familien, sondern auch zum gemeinsamen Experimentieren digitaler Tools und Apps einladen soll.

Veranstaltungszeitraum:

21.11.2023 - 21.11.2023

Kosten:

kostenfrei

Veranstalter:

WeTeK

Veranstaltungsort:

Medienzentrum Pankow | Hosemannstr. 14 | 10409 Berlin

Beschreibung:

In diesem Praxisseminar erhalten Sie die Möglichkeit klassische Elternabende in interaktive Formate umzugestalten und die Familien damit in den medienpädagogischen Prozess der Kita direkt einzubeziehen. Diese Transparenz kann einerseits Vorbehalte der Familien erkennen und abbauen sowie anderseits Vertrauen auch in Bezug auf medienpädagogische Arbeit im Kitaalltag aufbauen. Nach einem Einblick über interaktive Methoden und geeignete Tools entwickeln und planen die Teilnehmenden ein konkretes Familienevent mit dem Schwerpunkt der medienpädagogischen Arbeit Ihrer Einrichtung. Dafür werden ebenfalls bereits realisierte medienpädagogischen Projekte der Einrichtungen reflektiert und in die Planung integriert. Im Anschluss an das Seminar besteht die Option einer individuellen Begleitung zur konkreten Vorbereitung vor Ort, sowie einer gemeinsamen Auswertung nach der Realisierung des Angebots.

Kurszeiten:
Das Seminar findet in der Zeit von 09.00 bis 16.00 Uhr statt und hat einen Umfang von 8 Fortbildungsstunden.

Teilnahmebescheinigung:
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung mit Kursinhalten und Kursdauer.

Das Seminar eignet sich insbesondere auch für Fachkräfte mit einer kids.digilab.box

Inhalt / Struktur:

  • Einblick über interaktive Methoden und Tools für die interaktive Elternarbeit
  • Reflexion eigener medienpädagogischen Projekte
  • Entwicklung eines konkreten medienpädagogischen Elternevents
  • Austausch und fachliche Begleitung
  • Individuellen Begleitung und Auswertung

Anmeldung

(nur für Fachkräfte aus Berliner Einrichtungen)

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fortbildungsangebot.
Leider kann das Seminar nicht mehr gebucht werden.
Bitte wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns, um sich über Alternativen zu informieren.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.