Seminar-Nr. 01 / fjs / 71-19
Veranstaltung:
Medienkindheit - Internet, Apps und mobile devices
Zielgruppe:
(Sozial)pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung in Kitas und Bibliotheken - Für "fachlich Interessierte" -Kurzbeschreibung:
Im Seminar lernen die Teilnehmenden altersgerechte Internetseiten und Apps für die medienpädagogische Praxis kennen und erarbeiten Beispiele für die kreative Beteiligung von Kindern.
Das Seminar zahlt auf den Bereich "Kommunikation: Sprachen, Schriftkultur und Medien" des Berliner Bildungsprogramms ein.
Das Seminar findet am 10.02.2021 in Präsenz von 9.00-14.00 Uhr und die Auswertung am 17.02.2021 online von 09.30-12.00 Uhr statt. Das Angebot umfasst insgesamt 16 Fortbildungsstunden.
Info: Sollten die Kontaktbeschränkungen im Zuge der COVID-19 Prävention eine Umsetzung als Präsenztermin verhindern, werden wir beide Termine als Online-Veranstaltungen durchführen.
Veranstaltungszeitraum:
10.2.2021 - 17.2.2021
Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
BITS 21
Veranstaltungsort:
BITS 21 im fjs e.V. | Marchlewskistr. 27 | 10243 Berlin | | Auswertung online

Beschreibung:
Tablets und Apps gehören fest in den Familienalltag und Kinder tragen diese Medienerfahrungen häufig in die Bildungseinrichtungen hinein. Doch wie können diese dort aufgefangen und die Verarbeitung unterstützt werden? Welche Möglichkeiten gibt es, um bereits Kita-Kinder für eine kindgerechte Nutzung digitaler Medien zu ensibilisieren? Im Seminar lernen die Teilnehmenden altersgerechte Medieninhalte, Internetseiten und Apps für die medienpädagogische Praxis kennen, entwickeln kreative Einsatzszenarien und erarbeiten Beispiele für die kreative Beteiligung von Kindern.
Inhalt / Struktur:
- kindgerechte Startrampen, Suchmaschinen und Apps
- sichere Nutzung von Apps, Messengern & Co.
- Recherchestrategien und Portale für pädagogische Fachkräfte