Seminar-Nr. 01 / fjs / 853-25
Veranstaltung:
Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit
Zielgruppe:
(Sozial)pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung in Kitas und Bibliotheken - Für "Fachlich Interessierte" geeignet -Kurzbeschreibung:
Das zweitägige Seminar widmet sich den grundlegenden Phasen der Sprachentwicklung sowie den Besonderheiten des Zweitspracherwerbs. Dabei werden die pädagogischen Möglichkeiten von Sprachenvielfalt und die Relevanz der Familiensprachen für das Kind sowie ihre Würdigung im pädagogischen Alltag in das Zentrum der Auseinandersetzung gestellt.
Das Seminar zahlt auf den Bereich "Kommunikation: Sprachen, Schriftkultur und Medien" des Berliner Bildungsprogramms ein.
Das Seminar findet in der Zeit von 9.00-16.00 Uhr statt und hat einen Umfang von 16 Fortbildungsstunden.
Veranstaltungszeitraum:
19.4.2021 - 20.4.2021
Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
BITS 21
Veranstaltungsort:
BITS 21 im fjs e.V. | Marchlewskistr. 27 | 10243 Berlin

Beschreibung:
Die Voraussetzungen für eine gelingene Begleitung der Sprachentwicklung von Kindern sind Kenntnisse über die Stufen der sprachlichen Entwicklung im Kontext des Erst- und Zweitspracherwerbs sowie über die Bedeutung von Familiensprachen für das Kind. Das zweitägige Seminar widmet sich daher den grundlegenden Phasen der Sprachentwicklung sowie den Besonderheiten des Zweitspracherwerbs. Dabei werden die pädagogischen Möglichkeiten von Sprachenvielfalt und die Relevanz der Familiensprachen für das Kind sowie ihre Würdigung im pädagogischen Alltag in das Zentrum der Auseinandersetzung gestellt. Das Seminar findet im Rahmen der berufsbegleitenden Fortbildung Fachprofil Sprachbildung statt.