Seminar-Nr. 01 / fjs / 95-17
Veranstaltung:
Kommunikation mit Familien niedrigschwellig und bedarfsgerecht gestalten
Zielgruppe:
(Sozial)pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung in Kitas und Bibliotheken mit Wohnsitz und Arbeitsort BerlinKurzbeschreibung:
Für die Zusammenarbeit mit Familien gibt es kein Patent-Rezept: Methoden und Kommunikationswege, die bei einigen fruchten, stellen für andere eine große Hürde dar.In dieser Veranstaltung schließen wir an die Themen des Fachaustauschs vom 13. Oktober 2022 an und gehen von der Theorie in die praktische Umsetzung.
Wir freuen uns, auch dieses Seminar wieder in Kooperation mit Lesen und Schreiben e.V. Berlin umzusetzen, die sich für die Alphabetisierung & Grundbildung für Erwachsene einsetzen.
Das Seminar findet von 09.00 bis 16.00 Uhr statt und umfasst 8 Unterrichtsstunden.
Veranstaltungszeitraum:
13.2.2023 - 13.2.2023
Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
BITS 21
Veranstaltungsort:
BITS 21 im fjs e. V. | Marchlewskistraße 27 | 10243 Berlin

Beschreibung:
Die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern und Familien gestaltet sich sehr unterschiedlich und mitunter herausfordernd. Während einige Eltern stets ansprechbar und offen für Informationen sind, wirken andere zum Beispiel desinteressiert oder überfordert.
In diesem Seminar erproben die Teilnehmenden Methoden und Tools für eine niedrigschwellige Kommunikation mit Familien und insbesondere gering literalisierte Erwachsene.
Das Seminar wird in Kooperation mit Lesen und Schreiben e.V. umgesetzt.
Inhalt / Struktur:
- Zusammenarbeit mit Familien gestalten
- Eltern gezielt ansprechen und erreichen
- Spezielle Herausforderungen: geringe Literalität, sprachliche Barrieren und mehr