Seminar-Nr. 01 / wet / 22-112
Veranstaltung:
Förderung von Literacy
Zielgruppe:
(sozial)pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen BildungKurzbeschreibung:
Die Fortbildung thematisiert Literacyentwicklung bei mehrsprachigen Kindern. Die Teilnehmer*innen setzen sich mit Fördermöglichkeiten, Entwicklung der Schriftsprache/n und Textverfahren zur Einschätzung von Literacykompetenzen auseinander und probieren praktische Förderverfahren mit verschiedenen Medien aus.Veranstaltungszeitraum:
30.11.2022 - 30.11.2022
Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
WeTeK
Veranstaltungsort:
WeTeK Berlin gGmbH | Haus 12, Christinenstr. 18/19 | 10119 Berlin
Flyer:
Download
Beschreibung:
In dieser Fortbildung setzen sich die Teilnehmer*innen mit der Literacyentwicklung und der Förderung der Erzählfähigkeiten bei mehrsprachigen Kindern auseinander. Dazu lernen Sie zunächst die Besonderheiten der Entwicklung von Schriftsprache/n bei mehrsprachigen Kindern kennen und erfahren mehr über die Ursachen der Herausforderungen für mehrsprachige Kinder beim Erwerb der Schriftsprache. Am Beispiel des MAIN-Verfahrens lernen Sie, die mündlichen und schriftlichen Erzählfähigkeiten mehrsprachiger Kinder zu testen.
Auf Basis dieses Wissens werden die Teilnehmer*innen dann an die Förderung der Erzählfähigkeiten und den Umgang mit mehrsprachigen Büchern und weiteren Medien herangeführt.
Die Fortbildung beinhaltet den Zugang zu einem Moodlekurs. Für die kostenfreie Teilnahme benötigen Sie eine Freistellung Ihres Arbeitgebers.
Kurszeiten:
9.00 bis 16.00 Uhr
Teilnahmebescheinigung:
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung mit Kursinhalten und Kursdauer.
Inhalt / Struktur:
- Literacyentwicklung bei (mehrsprachigen) Kindern
- Makro- und Mikrostruktur von Texten
- Förderung von Erzählfähigkeiten
- Testung von Erzählfähigkeiten (am Beispiel des MAIN-Verfahrens)
- Entwicklung von Schriftsprache/n bei mehrsprachigen Kindern
- Umgang mit mehrsprachigen Büchern und anderen Medien