Seminar-Nr. 02 / fjs / 840-44

Veranstaltung:

Digitale Medienproduktionen: Audio

Zielgruppe:

(Sozial)pädagogische Fachkräfte der Handlungsfelder offene Jugendarbeit, Hilfen zur Erziehung und Hort - für fachlich Interessierte geeignet -

Kurzbeschreibung:

Podcast, Hörspiel oder Klangrätsel - das Medium Audio lässt sich vielfältig in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einsetzen. In diesem Einführungsseminar lernen die Teilnehmenden die Grundlagen digitaler Audioproduktion kennen und sammeln erste praktische Erfahrungen.

Das Seminar findet in der Zeit von 09.00-16.00 Uhr statt und umfasst 16 Fortbildungsstunden.

Veranstaltungszeitraum:

19.4.2023 - 20.4.2023

Kosten:

kostenfrei

Veranstalter:

BITS 21

Veranstaltungsort:

BITS 21 im fjs e.V. | Marchlewskistr. 27 | 10243 Berlin

Beschreibung:

In der heutigen Flut permanenter visueller Reize und Angebot wirkt Audio fast nicht mehr zeitgemäß. Zu unrecht, da die Konzentration auf das Hören gerade vor diesem Hintergrund sehr reizvoll sein kann. Dabei können bereits mit wenig Aufwand und geringen Kosten eindrucksvolle Ergebnisse erzielt werden. Die Teilnehmenden tauchen ein in die Welt der Töne, Geräusche und Sprachen und erfahren hörbar die Potentiale der digitalen Audioproduktion für ihren pädagogischen Alltag.

Das Seminar findet im Rahmen der berufsbegleitenden Fortbildung "Fachprofil Jugendmedienarbeit" statt, lässt sich aber unabhängig davon besuchen.

Inhalt / Struktur:

  • Digitale Audioinhalte selbst produzieren: Werkzeuge und Methoden
  • praktische Erprobung von Aufnahme und Schnitt
  • Veröffentlichung und Präsentation

Anmeldung

(nur für Fachkräfte aus Berlin)
Person
Zur Einrichtung
Weitere Angaben
Sicherheitsfrage
Aktionen
* Pflichtfelder müssen angeben werden.