Seminar-Nr. 02 / fjs / 891-15

Veranstaltung:

(Mentale) Gesundheit und Soziale Medien

Zielgruppe:

(Sozial)pädagogische Fachkräfte aller Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe (z.B. offene Jugendarbeit, Hilfen zur Erziehung, Schulsozialarbeit, Hort usw.)

Kurzbeschreibung:

Von Diagnosen bis Körperimage – Soziale Medien bieten Accounts ein Zuhause, die sich mit Körper und Psyche beschäftigen. Viele junge Menschen nutzen die als Informationsquellen, bilden hier ihre Identität aus oder entwickeln Interessen. Doch welchen Einfluss hat das genau auf Psyche und Körper? Dieses Seminar zeigt auf, wie das Thema Gesundheit im Rahmen von Social Media aufgegriffen werden kann und stellt Methoden für die pädagogische Arbeit vor.

Das Seminar findet in der Zeit von 9.00-16.00 statt und hat einen Umfang von 16 Fortbildungsstunden.

Veranstaltungszeitraum:

10.4.2025 - 11.4.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr

Kosten:

kostenfrei

Veranstalter:

BITS 21

Veranstaltungsort:

BITS 21 im fjs e.V. | Marchlewskistr. 27 | 10243 Berlin |

Beschreibung:

Soziale Medien sind für junge Menschen wichtige Informationsquelle. Auch wenn es um das eigene Wohlbefinden geht. So hört man immer öfter von Selbstdiagnosen basierend auf TikTok-Videos, negative Effekte durch Doomscrolling oder neuen Schönheitstrends gestartet auf Instagram. Doch ist das wirklich gut oder werden hier falsche Erwartungen entwickelt? In diesem Seminar widmen wir uns ausführlich aktuellen Trends rund um Körper und Psyche, ordnen diese ein und geben praktische Tipps und empowernde Methoden mit an die Hand, die genau auf Repräsentation, Identität und Gesundheit schauen.

Inhalt / Struktur:

  • Einfluss sozialer Medien auf mentale Gesundheit
  • Physische und psychische Gesundheit
  • aktuelle Körpertrends auf TikTok und Instagram
  • Rollenbilder und Klischees
  • Belastungen und gewaltvolle Inhalte
  • (Selbst)Diagnosen auf Social Media

Anmeldung

(nur für Fachkräfte aus Berliner Einrichtungen)
Person
Zur Einrichtung
Weitere Angaben
Sicherheitsfrage
Aktionen
* Pflichtfelder müssen angeben werden.