Seminar-Nr. 02 / fjs / 891-7
Veranstaltung:
Influencer*innen und Digitale Trends
Zielgruppe:
(Sozial)pädagogische Fachkräfte aller Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe (z.B. offene Jugendarbeit, Hilfen zur Erziehung, Schulsozialarbeit, Hort usw.)Kurzbeschreibung:
Was geht eigentlich auf TikTok? Sind Paluten und BibisBeautyPalace überhaupt noch aktuell? Soziale Medien sind sehr schnelllebig und für uns manchmal schwer zu greifen. Wenn wir an den Interessen unserer Zielgruppen orientiert arbeiten wollen und ihre Lebenswelten aufgreifen wollen, dann hilft es uns enorm, ihnen über die Schulter zu schauen und zu fragen: Wem folgt ihr da und warum?
Das Seminar findet in der Zeit von 9.00-16.00 statt und hat einen Umfang von 5 Fortbildungsstunden.
Veranstaltungszeitraum:
16.11.2023 - 17.11.2023
Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
BITS 21
Veranstaltungsort:
BITS 21 im fjs e.V. | Marchlewskistr. 27 | 10243 Berlin |

Beschreibung:
Gerade, wenn wir das Gefühl haben, endlich mithalten zu können, erzählen junge Menschen von diesem einen Account oder dieser einen Person. So schnell haben wir uns gar nicht den Namen notiert und wenn wir es schaffen, macht ein kleiner Blick auf das Profil im sozialen Netzwerk die Fragezeichen eher größer. Sich digitalen Medienwelten zu widmen, wird gerade dann zur Hürde, wenn das Gefühl bleibt, nie wirklich ganz mithalten zu können. Doch nehmen wir uns einmal die Zeit! Wir schauen uns Profile aktueller Influencer*innen an, ordnen die Potentiale und Motive hinter den Accounts ein und greifen aktuelle Trends auf. An zwei Tagen überlegen wir, wie Kinder und Jugendliche gut digital begleitet werden und erarbeiten, wo es medienpädagogischen Bedarf rundum Influencer*innen gibt.
Inhalt / Struktur:
- Influencer: Themen, ihre Formate
- Vorbilder
- Parasoziale Beziehungen
- Digitale Trends einordnen
- Werbung