Seminar-Nr. 02 / fjs / 891-6
Veranstaltung:
Selbstdarstellung und Soziale Medien
Zielgruppe:
(Sozial)pädagogische Fachkräfte aller Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe (z.B. offene Jugendarbeit, Hilfen zur Erziehung, Schulsozialarbeit, Hort usw.)Kurzbeschreibung:
Der Einfluss von Schönheitsidealen und Beautytrends kann starken Druck auf Heranwachsende ausüben. Einerseits sehen sich Kinder und Jugendliche von sich ständig wandelnden Trends und Normen konfrontiert, andererseits sollen sie ihre eigene Individualität finden. Dieses Seminar zeigt auf, wie Körper und Repräsentation in der eigenen Jugendarbeit sensibel aufgegriffen werden können und übt inklusives Darstellen.
Das Seminar findet in der Zeit von 9.00-16.00 statt und hat einen Umfang von 16 Fortbildungsstunden.
Veranstaltungszeitraum:
23.10.2023 - 24.10.2023
Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
BITS 21
Veranstaltungsort:
BITS 21 im fjs e.V. | Marchlewskistr. 27 | 10243 Berlin |

Beschreibung:
Den eigenen Körper zu akzeptieren fällt vielen Heranwachsenden schwer, gerade aufgrund einer Vielzahl an sich permanent wandelnden Trends und einer starken medialen Präsenz von Schönheitsidealen. Sich davon nicht beeinflussen zu lassen, ist auch durch soziale Netzwerke, die insbesondere durch Video- und Bildinhalte Erfolg haben, schwer. Um Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu mehr Selbstwert und Akzeptanz zu unterstützen, ist nicht nur inklusive Darstellung und ein kritisches Auseinandersetzen mit Normen und Idealen von großer Bedeutung. Dieses Seminar setzt genau da an und gibt praktische Tipps für die sozialpädagogische Arbeit mit Jugendlichen rund um Körper und Repräsentation.
Inhalt / Struktur:
- Einfluss von Bildern auf unsere Wahrnehmung
- Wandel von Selbstdarstellung in Medien
- mediale Schönheitsideale und Körpertrends
- Rollenbilder und Klischees
- Inklusive Darstellung