Seminar-Nr. 02 / fjs / 976-32

Veranstaltung:

Praxiswerkstatt: So ticken TikTok und Instagram

Zielgruppe:

(Sozial)pädagogische Fachkräfte aller Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe (z.B. offene Jugendarbeit, Hilfen zur Erziehung, Schulsozialarbeit, Hort usw.)

Kurzbeschreibung:

Im Machen erkennen wir zumeist erst so richtig, wie die Instagram- und Tiktok-Welt so wirklich tickt und funktioniert. Am Seminartag wollen wir darum unter die Creator*innen gehen. Die Praxiswerkstatt lädt die Teilnehmenden dazu ein, gemeinsam aktiv und in einem geschützten Raum, Kurzvideos und Posts auf den Plattformen zu erstellen und darüber nachzudenken, welchen Wert Social Media für junge Menschen hat.

Die Praxiswerkstatt findet in der Zeit von 09.00 bis 16.00 Uhr statt und hat einen Umfang von 16 Fortbildungsstunden.

Veranstaltungszeitraum:

19.10.2023 - 19.10.2023

Kosten:

kostenfrei

Veranstalter:

BITS 21

Veranstaltungsort:

BITS 21 im fjs e.V.

Beschreibung:

In Kleingruppen experimentieren die pädagogischen Fachkräfte mit Erstellungstools, Effekten und Schnittmöglichkeiten und loten aus, welche Formate sich für die eigene pädagogische Praxis eignen.

Verschiedene Stationen und die Arbeit in Kleingruppen geben ausreichend Gelegenheit, sich auszutauschen, an Ideen zu arbeiten und Trends zu begreifen. Berührungsängste und Hemmschwellen werden dank des aktiven Tuns abgebaut.

Der Werkstatt-Workshop richtet sich an Anfänger*innen sowie Fortgeschrittene, denn mit- und voneinander lernen wir am besten.

Inhalt / Struktur:

  • (bei Bedarf): Crashkurs: Bedienung und Funktionen
  • Aktiver Umgang mit Kamera-Tools, Erstellungstools und Effekten
  • Trends finden und ausprobieren
  • Entwicklung geeigneter Formate für die eigene Zielgruppe
  • Ideen er- und überarbeiten

Anmeldung

(nur für Fachkräfte aus Berliner Einrichtungen)
Person
Zur Einrichtung
Weitere Angaben
Sicherheitsfrage
Aktionen
* Pflichtfelder müssen angeben werden.