Seminar-Nr. 02 / fjs / 671-17

Veranstaltung:

Hass und Hetze: Stark machen gegen Stress im Netz

Zielgruppe:

(Sozial)pädagogische Fachkräfte aller Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe (z.B. offene Jugendarbeit, Hilfen zur Erziehung, Schulsozialarbeit, Hort usw.)

Kurzbeschreibung:

Wenn der Ton rauer wird und Hass wiederholt auftritt. Wenn digital kommuniziert wird und sich beleidigende Kommentare und Streitigkeiten häufen. Zeit im Internet zu verbringen, heißt heute leider immer öfter, sich auf konfliktbeladenes Terrain mit rüder Sprache zu begeben.

Das Seminar ordnet die Probleme und Herausforderungen, die durch Hatespeech und Stress im Netz entstehen, ein und gibt Handlungsimpulse im Umgang mit diesen.

Das Seminar findet in der Zeit von 9.00-16.00 Uhr statt und hat einen Umfang 8 Fortbildungsstunden (á 45 min).

Veranstaltungszeitraum:

17.1.2024 - 17.1.2024

Kosten:

kostenfrei

Veranstalter:

BITS 21

Veranstaltungsort:

BITS 21 im fjs e.V. | Marchlewskistr. 27 | 10243 Berlin |

Beschreibung:

Ausgehend von den digitalen Lebenswelten Jugendlicher werden Fälle besprochen, die Hass und Hetze einordnen und konkretisieren. Wo wird aus unachtsamen Postings Schikane? Welche Grenzen gibt es im Umgang miteinander?

Um Sicherheit im Umgang mit Hatespeech zu vermitteln, werden verschiedene Handlungsszenarien entworfen und die Pädagog*innen dazu befähigt, Jugendlichen beratend und digital-begleitend zur Seite zu stehen.

Wie erreichen Sie, dass sich die Zielgruppe Ihnen mit Vertrauen offenbart, wenn sie Opfer oder Täter*innen sind oder wenn sie gegebenenfalls problematische Erfahrungen aufarbeiten wollen? Im engen Austausch werden Strategien erarbeitet, bedürfnisorientiert und achtsam zu Stress im Netz und Unterstützungsmöglichkeiten in einen Dialog zu treten.

Inhalt / Struktur:

  • Einordnung Hass im Netz
  • Demokratiebildung
  • Fallbesprechungen
  • Handlungs- und Beratungssicherheit erlangen

Anmeldung

(nur für Fachkräfte aus Berliner Einrichtungen)
Person
Zur Einrichtung
Weitere Angaben
Sicherheitsfrage
Aktionen
* Pflichtfelder müssen angeben werden.