Seminar-Nr. 02 / wet / 23-124

Veranstaltung:

Praxiswerkstatt: Film ab! Erstellen eines Trickfilms

Zielgruppe:

(Sozial)pädagogische Fachkräfte aller Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe (z.B. offene Jugendarbeit, Hilfen zur Erziehung, Schulsozialarbeit, Hort usw.)

Kurzbeschreibung:

In diesem Kurs lernen Sie, aus Knete, Lego- oder Playmobilfiguren oder einfachen Zeichnungen eigene kleine Trickfilme zu erstellen. Sie lernen technische und methodische Grundlagen zur Trickfilmerstellung und entwickeln Ideen, wie Sie die Trickfilmarbeit in Ihre Arbeit integrieren.

Veranstaltungszeitraum:

17.10.2023 - 18.10.2023

Kosten:

kostenfrei

Veranstalter:

WeTeK

Veranstaltungsort:

Medienzentrum Pankow | Hosemannstr. 14 | 10409 Berlin

Beschreibung:

In diesem Kurs tauchen Sie in die faszinierende Welt der Trickfilme ein, die das tägliche Medienuniversum der Kinder und Jugendlichen bereichern. Sie werden befähigt, mithilfe von Knetmasse, Lego- oder Playmobilfiguren sowie grundlegenden Zeichnungen Ihre eigenen charmanten Trickfilme zu kreieren. Durch die Anwendung einfacher Software werden Ihre Kreationen zum Leben erweckt. Sie erlangen das Know-how, wie Sie aus Geschichten und Bildsequenzen einen liebevoll vertonten Animationsfilm gestalten können, der sowohl für Kinder geeignet ist als auch gemeinsam mit ihnen entwickelt wird. In der Fortbildung legen wir Wert aus Videoschnittsoftware, die sich einfach bedienen leicht lernen läßt.

Kurszeiten:
Das Seminar findet an beiden Kurstagen in der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr statt.

Teilnahmebescheinigung:
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung mit Kursinhalten und Kursdauer.

Inhalt / Struktur:

  • Erstellung kleiner Trickfilme, von der Idee bis zum fertigen Film
  • Technische Grundlagen für die Trickfilmerstellung
  • Grundlagen des Videoschnitts
  • Projektanregungen für die eigene medienpädagogische Arbeit

Anmeldung

(nur für Fachkräfte aus Berliner Einrichtungen)
Person
Zur Einrichtung
Weitere Angaben
Sicherheitsfrage
Aktionen
* Pflichtfelder müssen angeben werden.