Seminar-Nr. 02 / wet / 23-127

Veranstaltung:

Praxiswerkstatt: Von Podcasts und eigenen Hörspielen - Kreatives Audioerlebnis gestalten

Zielgruppe:

(Sozial)pädagogische Fachkräfte aller Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe (z.B. offene Jugendarbeit, Hilfen zur Erziehung, Schulsozialarbeit, Hort usw.)

Kurzbeschreibung:

In diesem Kurs verwandeln Sie Ihre oder die Geschichten der Kinder und Jugendlichen mit einfachen Mitteln in spannende Podcasts und Hörspiele. Dabei lernen Sie von der Konzeptentwicklung bis zur Umsetzung alle nötigen Grundlagen kennen und bekommen Anregungen für die eigene Audioarbeit.

Veranstaltungszeitraum:

10.10.2023 - 11.10.2023

Kosten:

kostenfrei

Veranstalter:

WeTeK

Veranstaltungsort:

Medienzentrum Pankow | Hosemannstr. 14 | 10409 Berlin

Beschreibung:

Das Erleben von Geschichten durch das Hören von Klängen fasziniert Menschen jeden Alters. Podcasts bieten eine aufregende Möglichkeit, Inhalte lebendig zu vermitteln, während eigene Hörspiele mit Kreativität und Freude produziert werden können.

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie einfache Methoden nutzen können, um Ihre eigenen Geschichten oder die von Kindern und Jugendlichen in fesselnde Podcasts und unterhaltsame Hörspiele zu verwandeln. Wir werden gemeinsam die grundlegenden Schritte von der Ideenentwicklung bis zur praktischen Umsetzung durchgehen. Zusätzlich erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks, um Aufnahmen zu verbessern und Audiodateien ansprechend zu gestalten.

Wir werden mit benutzerfreundlichen Audioschnittprogrammen arbeiten, die sich besonders gut für pädagogische Zwecke eignen. Sie werden entdecken, wie Sie das Hörerlebnis aufwerten können, indem Sie klare Anleitungen zur Aufnahme und Bearbeitung von Audiodateien erhalten.

Sie arbeiten mit benutzerfreundlichen Audioschnittprogrammen, die sich hervorragend in pädagogischen Kontexten einsetzen lassen, und erfahren, wie Sie das Hörerlebnis auf das nächste Level heben können.

Kurszeiten:
Das Seminar findet an allen Tagen in der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr statt.

Teilnahmebescheinigung:
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung mit Kursinhalten und Kursdauer.

Inhalt / Struktur:

Wesentliche Inhalte des Workshops:

  • Schritt für Schritt von der Konzeption bis zur Aufnahme und Bearbeitung
  • Eigene Geräusche herstellen, digital aufnehmen, bearbeiten, schneiden
  • Einbinden von Effekten und Musik
  • Verschiedene Methoden und Möglichkeiten der Audioarbeit

Anmeldung

(nur für Fachkräfte aus Berliner Einrichtungen)
Person
Zur Einrichtung
Weitere Angaben
Sicherheitsfrage
Aktionen
* Pflichtfelder müssen angeben werden.