Seminar-Nr. 02 / wet / 421-14
Veranstaltung:
Smartphone-Rallyes und digitale Schnitzeljagden
Zielgruppe:
(Sozial)pädagogische Fachkräfte, die in den Handlungsfeldern der Jugendarbeit, Schülerclubs, den Hilfen zur Erziehung, Bibliotheken, Jugendkunstschulen, der Schulsozialarbeit und in Horten tätig sind.Kurzbeschreibung:
Sie entwickeln eine Smartphone/Tablet-Rallye zu einem bestimmten Thema als mobiles Spiel für Ihre Zielgruppe. Sie erlernen Methoden des game/challenge based learnings.Veranstaltungszeitraum:
25.1.2021 - 27.1.2021
Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
WeTeK
Veranstaltungsort:
Medienzentrum Pankow | Hosemannstr. 14 | 10409 Berlin

Beschreibung:
Eine Smartphone-Rallye ist eine Schnitzeljagd, die das Digitale mit Bewegung oder Naturerlebnissen verbindet. Im Rahmen des mobilen Lernens eignen sich diese digitalen Bildungsrouten hervorragend, um beliebige Themen als interaktive “digitale Schnitzeljagd” zu inszenieren. In diesem Praxisworkshop lernen Sie, wie Sie selbst solche Rallyes erstellen und mit Bildungsinhalten verknüpfen können.
Kurszeiten: täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr
Inhalt / Struktur:
- Einführung in die Themenfelder "Mobile Gaming" und mediengestützte Bildungsprozesse
- Erstellen von Smartphone-/Tablet-Rallyes mit Hilfe der App "Actionbound"