Seminar-Nr. 02 / wet / 25-19

Veranstaltung:

Zeit für das Wesentliche finden: Ein interaktiver Workshop

Zielgruppe:

Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Schulsozialarbeit und fachlich Interessierte

Kurzbeschreibung:

Digitale Technologien erleichtern vieles, bringen aber auch Herausforderungen: Zeitdruck, Konzentrationsmangel und das Gefühl, ständig gehetzt zu sein. In diesem Workshop lernt ihr Methoden, um das Wichtige in den Fokus zu rücken und den Alltag gelassen zu meistern.

Veranstaltungszeitraum:

17.3.2025 - 17.3.2025 | 14:00 - 17:30 Uhr

Kosten:

kostenfrei

Veranstalter:

WeTeK

Veranstaltungsort:

Lernplattform des Medienzentrum Pankow

Beschreibung:

Eigentlich nehmen uns Technologien wie eMail oder Online-Banking Zeit ab. Trotzdem leiden viele unter dem Gefühl, ständig unter Zeitdruck zu stehen und zu bedauern, dass so viele Dinge keinen Raum finden. In der pädagogischen Arbeit, im Privatleben oder bei dem Versuch, beides unter einen Hut zu bringen. Auch junge Erwachsene leiden darunter. Ein Grund für mangelnde Konzentration. Neben den veränderten Arbeitsbedingungen liegt ein wichtiger Grund in der Beschleunigung der heutigen Zeit durch digitale Technologien. Denken wir nur an unser Smartphone - Fluch und Segen zugleich. Ist das heute unvermeidlich? Auf keinen Fall. Mit einem guten Zeitmanagement gelingt es, in Ruhe die richtigen Dinge zu tun. Das Gebot der Stunde lautet daher, das wirklich Wichtige auszuwählen und in die richtige Reihenfolge zu bringen. Dazu schauen wir uns an, wie Zeitforscher den heutigen Stress beschreiben, welchen Mechanismen wir ausgesetzt sind und mit welchen Methoden, Tipps und Tricks wir gegensteuern können. In diesem interaktiven Workshop bleibt genügend Zeit, die Methoden auszuprobieren und gute Ideen für die eigene Zeit mitzunehmen

Teilnahmebescheinigung:
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung mit Kursinhalten und Kursdauer.

Nach Eingang der Anmeldeunterlagen erhalten Sie den Zugang zur Onlineplattform und eine Anleitung für die Einwahl. Für eine aktive Teilnahme benötigen Sie Computer oder Tablet, eine stabile Internetverbindung und ein Headset.

Inhalt / Struktur:

  • Aus der Zeitforschung
  • Individuelle Zeit/Zeittypen
  • Methoden zur guten Auswahl (Eisenhower, 2B)
  • Tipps & Tricks für die Gestaltung der Zeit

Anmeldung

Person
Zur Einrichtung
Weitere Angaben
Sicherheitsfrage
Aktionen
* Pflichtfelder müssen angeben werden.