Seminar-Nr. 01 / wet / 25-87
Veranstaltung:
Digitale Schatzsuche im Kitagarten
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte aus Berliner Kitas und der KindertagespflegeKurzbeschreibung:
„Vor dem Bildschirm hängen“ wird oft mit Bewegungsmangel verbunden. Diesem Vorurteil möchten wir entgegenwirken und mit Tablet und Apps in Bewegung kommen und auf Entdeckungsreise gehen. Mit kreativen Ideen, spielerischen Aufgaben und digitalen Schatzsuchen verbinden wir Medienbildung mit Bewegung – draußen im Kitagarten oder in der Umgebung. So wird das Tablet zum Werkzeug für lebendige, alltagsnahe Abenteuer.Veranstaltungszeitraum:
20.11.2025 - 20.11.2025 | 00:00 - 00:00 Uhr
Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
WeTeK
Veranstaltungsort:
Medienzentrum Pankow | Hosemannstr. 14 | 10409 Berlin

Beschreibung:
n diesem eintägigen Seminar begeben wir uns gemeinsam auf eine kreative Entdeckungsreise – draußen im Kitagarten oder in der näheren Umgebung. Dabei erleben die Teilnehmenden hautnah, wie motivierend der Einsatz digitaler Medien, insbesondere von Tablets, für Bewegung und Forscherdrang sein kann. Mit viel Spaß und Kreativität erkunden wir spielerische Möglichkeiten zur Gestaltung digitaler Rallyes – zum Beispiel mithilfe von QR-Codes oder der App Actionbound. In kleinen Teams entwickeln wir praxisnahe Ideen für spannende Schatzsuchen, die Kinder zum Mitmachen, Erkunden und Staunen einladen. Ob Verstecke finden, Rätsel lösen oder Hinweise entdecken – der Tag steckt voller kreativer Impulse für eine lebendige, medienpädagogisch inspirierte Kitapraxis.
Inhalt / Struktur:
- Grundlagen von Bewegungs- & Erlebnispädagogik in Verbindung mit medienpädagogischen Tools
- Kennenlernen und ausprobieren diverser Tools & Methoden
- kreatives Gestalten und gemeinsames Erkunden von Kitaumgebung und Natur
- Entwicklung von konkreten Ideen und Angeboten für die Kitapraxis