Highlights
Broschüre "Kitas digital – Auf dem Weg zur ganzheitlichen Digitalisierung in Berliner Kindertageseinrichtungen"
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, das kids.digilab.berlin und das Programm Fokus Medienbildung haben im September 2021 gemeinsam zur Zukunftswerkstatt „Kitas digital" in das Deutsche Technikmuseum Berlin eingeladen. Die Veranstaltung diente einem gemeinsamen Austausch über die Potentiale der Digitalisierung für Berliner Kindertageseinrichtungen und dem ganz konkreten Aufgreifen und Herausstellen von Erfahrungen auf den unterschiedlichen Beteiligungsebenen.
Im Nachgang ist eine Broschüre entstanden, die sowohl die in der Zukunftswerkstatt gemeinsam gesammelten Gedanken, Bedarfe und Wünsche für die Digitalisierung Berliner Kindertageseinrichtungen sowie aktuelle Ergebnisse aus der 2021 durchgeführten „Umfrage zu Potentialen und Herausforderungen beim Einsatz digitaler Medien in der Kita seit Beginn der Pandemie“ umfasst.


Künstlerische Forschung im Kontext lokaler Geschichte und Erinnerungskultur
Lokale Geschichte(n) als Ausgangspunkt für ästhetische Forschung mit Jugendlichen – das ist eine interessante Idee - stellt die Projektverantwortlichen allerdings vor zahlreiche Herausforderungen. In der offenen Kinder- und Jugendarbeit kommen Begriffe wie „Erinnerungskultur“ und historisch-politische Bildung häufig nicht gut an. Dabei kann die kritische Beschäftigung mit Straßennamen oder lokalen Denkmälern, Gespräche mit Zeitzeug*innen, Fundstücken oder auch eine Spurensuche durchaus auch für Jugendliche spannend sein, die das zunächst selbst nicht erwartet hätten.
Teamfortbildungen: Gemeinsam bestehende und neue Herausforderungen angehen
Nicht immer ist es ausreichend, wenn nur eine Person des pädagogischen Teams an einer Fortbildung teilnimmt. Grundlegende Themen und Fragestellungen eignen sich insbesondere für die gemeinsame Bearbeitung im Team.
Wir haben für Sie die aktuell wichtigsten Themen und Herausforderungen für den frühpädagogischen und Jugenbereich zusammengestellt. Grundsätzlich sind Teamfortbildungen aber auch zu allen anderen im laufenden Programm benannten Fragestellungen und Seminaren möglich. Sprechen Sie uns dazu an!
