In diesem Seminar werden Schnittmengen und Anknüpfungspunkte einer alltagsintegrierten Medienbildung mit dem Berliner Bildungsprogramm und anderen zeitgemäßen Themen der pädagogischen Praxis aufgezeigt.
In diesem Seminar werden effektive und praktikable digitale Möglichkeiten und Dienste zur orts- und zeitunabhängigen Kommunikation und Kooperation im Kita-Team und mit Eltern sowie zur Dokumentation aufgezeigt.
Dieses Seminar öffnet Kita-Teams den Zugang zu digitalen Tools und Praktiken. In konkreten Erprobungen werden Apps und Anwendungen für die pädagogische Arbeit unter die Lupe genommen und konkrete Praxisideen entwickelt.
Das Seminar wendet sich der Verankerung digitaler Medien in das Konzept der Einrichtung zu. Pädagogische Fachkräfte (und Leitungen) aus Kita-Teams setzen sich in diesem eintägigen Seminar mit ihrem pädagogischen Ansatz und Konzept unter Perspektive der Medienbildung auseinander, um so eine gemeinsame Haltung zu (weiter zu)entwickeln sowie eine alltagsintegrierte, transparente und nachhaltige Implementierung der Medienbildung in den pädagogischen Alltag zu gewährleisten.