Was bedeutet altersgerechte Mediennutzung von 2-6 jährigen Kindern? Wir schauen auf aktuelle Trends der kindlichen Mediennutzung in Familien und deren Auswirkungen. Anknüpfend stellen wir medienpädagogische Methoden für Ihre Einrichtung vor.
In diesem Seminar erhalten Fachkräfte Einblick in Grundsätze der familiären Medienerziehung, aber auch in die Herausforderungen, mit denen sich Familien konfrontiert sehen und diskutieren Möglichkeiten, wo sie Familien zusätzlich unterstützen können.
Kindliche Medienwelten sind nicht nur bunt und lustig, sie bieten auch vielfältige Möglichkeiten für eine (medien)pädagogische Auseinandersetzung. Die Figuren und Inhalte aus Angeboten können ebenso wie konkrete Tools und Anwendungen sinnvoll für Bildungszwecke genutzt werden und das medienpädagogische Portfolio der Einrichtung erweitern. Dieses Seminar ist auch für Fachkräfte aus Kitas mit einer medienbox.kita geeignet.
Welchen Stellenwert hat Medienpädagogik in der Alterspanne von 0-3 Jahren und welche Themenschwerpunkt sowie Formate gibt es, die man in die medienpädagogische Arbeit einbeziehen kann? Das zweitägige Seminar richtet sich gezielt an Erzieher*innen aus dem Nestbereich