Seminar-Nr. 01 / wet / 25-96

Veranstaltung:

Zusammenarbeit mit Eltern 2.0: Digitale Tools kompakt nutzen

Zielgruppe:

Pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten

Kurzbeschreibung:

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Eltern auf ihre medienpädagogische Reise mitnehmen können und wie erfolgreiche Elternbeteiligung gelingt. Dazu geben wir Einblicke in Grundsätze der Medienpädagogik, der kindlichen Medienaneignung und der familiären Medienerziehung. Sie lernen digitale Tools kennen, um auf Elternfragen, Vorbehalte und Unwissen adäquat zu reagieren

Veranstaltungszeitraum:

28.11.2025 - 28.11.2025 | 10:00 - 13:00 Uhr

Kosten:

kostenfrei

Veranstalter:

WeTeK

Veranstaltungsort:

Lernplattform der Wetek Berlin gGmbH

Beschreibung:

Wie können Fachkräfte Vorbehalten und Unwissen begegnen? Welches Know-how ist dafür notwendig? Wie werden Transparenz und Offenheit für die medienpädagogische Arbeit geschaffen? Wie sieht eine gelungene Elternbeteiligung aus? In unserem Workshop wollen wir diesen spannenden Fragen auf den Grund gehen. Neben einer Vermittlung von medienpädagogischem Wissen werden wir gemeinsam untersuchen, wie medienpädagogische Ziele und Vorhaben transparent Familien nähergebracht werden können und wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Einrichtung und Familien digital gelingen kann.

Inhalt / Struktur:

  • Vermittlung von Wissen über Grundsätze der Medienpädagogik, der kindlichen Medienaneignung und der familiären Medienerziehung
  • Entwicklung von Strategien in Bezug auf medienpädagogische Vorbehalte
  • Erörterung von digitalen Methoden und Planung von Konzepten in der Zusammenarbeit mit Eltern
  • Verwendung von Canva | Mentimeter | kits Mindmap

Anmeldung

(nur für Fachkräfte aus Berliner Einrichtungen)
Person
Zur Einrichtung
Weitere Angaben
Sicherheitsfrage
Aktionen
* Pflichtfelder müssen angeben werden.