Seminar-Nr. 01 / wet / 25-97
Veranstaltung:
Vom Buch zum Erlebnis: Kinderbücher kreativ und digital gestalten
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten und GrundschulenKurzbeschreibung:
Die digitale Buchform ermöglicht es, sich Texte vorlesen zu lassen, Bilder werden beschrieben, Spiele sind mit eingebunden. In diesem Seminar werden wir selbst aus einem Printbuch ein interaktives Buch zum Sehen, Fühlen und Hören erstellen.Veranstaltungszeitraum:
4.11.2025 - 4.11.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr
Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
WeTeK
Veranstaltungsort:
Medienzentrum Pankow | Hosemannstr. 14 | 10409 Berlin

Beschreibung:
Bücher sind schon lange nicht mehr nur aus Papier. Viele Kinderbücher gibt es zusätzlich als App oder E-Book. Die digitale Form ermöglicht es, sich Texte vorlesen zu lassen, Bilder werden beschrieben, Spiele sind mit eingebunden. Wir werden mit digitalen Mitteln selber die gedruckte Variante erweitern. Sie können die Texte einsprechen und somit auch die Sprache bestimmen. Über QR-Codes verbinden wir erweiternde Inhalte aus dem Internet, wie Filme, Lernspiele, Geräusche. Es wird geklebt, gefaltet, geschnitten um die Geschichten mit taktilen Elementen fühlbar zu machen. Sie erhalten einen breitgefächerten Werkzeugkasten mit dem Sie Bücher für Kinder und mit ihnen gemeinsam herstellen können. Am Ende entsteht aus einem Printbuch Ihrer Wahl ein interaktives Buch zum Sehen, Fühlen und Hören, das inklusiv und für Alle ein Erlebnis ist. Die Teilnehmenden bringen bitte Bücher mit, die sie gestalten möchten.
Inhalt / Struktur:
- Kinderbücher digital erlebbar machen
- kreativ werden - Bücher mit verschiedenen haptischen Elementen gestalten
- Neugier wecken - wie digitale Elemente ein analoges Buch ergänzen können