Highlights

Fachtagung: Kita digital stärken – Bildung und Beteiligung im Wandel

Digitale Medien gehören zum Alltag vieler Kinder und damit auch zum pädagogischen Auftrag in der Kita. Die digitale Transformation verändert Lernwege, Kommunikationsformen und Beteiligungsmöglichkeiten. Für Fachkräfte bedeutet das: neue Chancen, aber auch neue Anforderungen.

Die Fachtagung richtet sich an alle, die den digitalen Wandel aktiv mitgestalten wollen – mit Blick auf Kinderrechte, Teamkultur und die gesamte Kitagemeinschaft. Sie bietet praxisnahe Impulse, Austausch und Orientierung für eine zeitgemäße und partizipative Medienbildung.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Kinderrechte in der digitalen Welt

In diesem eintägigen Seminar dreht sich alles um das Thema Kinderrechte und deren Bedeutung in der digitalen Welt. Neben einer Auseinandersetzung mit Kinderrechten und Schutz im digitalen Raum, erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam Ideen und Angebote, wie digitale Kinderrechte in der Einrichtung umgesetzt und Kinder in ihren Rechten gestärkt werden können.

Außerdem erörtern wir die Bedeutung digitaler Kinderrechte für die eigene medienpädagogische Arbeit und entwickeln konkrete Ideen, wie ein Bewusstsein dafür im Team geschaffen werden kann.

Hier geht's zur Anmeldung

"Tradition trifft Transformation: Miteinander in die digitale KiTa-Zukunft Berlins"

Die Fachtagung im November 2023 stand ganz im Zeichen der Verbindung von Bewährtem und Neuem. Die rasanten Entwicklungen im Zuge der Digitalisierung eröffnen vielfältige Chancen, werfen für Fachkräfte, Leitungen und Träger jedoch auch schwerwiegende Fragen auf. Diese wurden aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, um Kitas auf den Transformationsprozess einzustimmen und Kindern auch zukünftig eine zeitgemäße und ganzheitliche Bildung zu ermöglichen.