Seminar-Nr. 01 / fjs / 999-16

Veranstaltung:

Fachtagung: Kita digital stärken – Bildung und Beteiligung im Wandel

Zielgruppe:

pädagogische Fach- und Leitungskräfte, Trägervertreter*innen, Fachberatungen sowie Initiativen und Bildungsoffensiven im frühkindlichen Bereich in Berlin

Kurzbeschreibung:

Digitale Medien gehören zum Alltag vieler Kinder und damit auch zum pädagogischen Auftrag in der Kita. Die digitale Transformation verändert Lernwege, Kommunikationsformen und Beteiligungsmöglichkeiten. Für Fachkräfte bedeutet das: neue Chancen, aber auch neue Anforderungen.

Die Fachtagung richtet sich an alle, die den digitalen Wandel aktiv mitgestalten wollen – mit Blick auf Kinderrechte, Teamkultur und die gesamte Kitagemeinschaft. Sie bietet praxisnahe Impulse, Austausch und Orientierung für eine zeitgemäße und partizipative Medienbildung.

Veranstaltungszeitraum:

21.11.2025 - 21.11.2025 | 09:30 - 16:00 Uhr

Kosten:

kostenfrei

Veranstalter:

BITS 21

Veranstaltungsort:

Publix | Hermannstr. 90 | 12051 Berlin

Flyer:

Download

Beschreibung:

Die digitale Transformation verändert Kommunikationsprozesse, Lernzugänge, Beteiligungsformen und das Miteinander in pädagogischen Institutionen.

Kinder erleben diese Veränderungen unmittelbar – sie bringen eigene Medienerfahrungen mit, wollen sich ausdrücken, einbringen und mitgestalten. Eine kindgerechte Medienbildung nimmt diese Impulse ernst und unterstützt sie aktiv. Dabei geht es nicht nur um Kompetenzen für die digitalisierte Welt, sondern um demokratische Teilhabe in einer Kultur der Digitalität.

Auch das sich in Überarbeitung befindende Berliner Bildungsprogramm trägt dieser Entwicklung Rechnung und verankert Medienbildung künftig erstmals als eigenständigen Bildungsbereich. Damit wird deutlich: Digitale Bildung gehört zum Kernauftrag frühpädagogischer Arbeit.

Somit sind auch Fachkräfte, Leitungsteams, Familien und Träger gefordert, ihre Rolle im digitalen Wandel zu reflektieren. Beteiligung wird zur gemeinsamen Gestaltungsaufgabe – in der pädagogischen Praxis, in der Teamkultur und in der Organisationsentwicklung. Wie kann eine Kita-Gemeinschaft im digitalen Wandel gemeinsam lernen und wachsen?

Die Fachtagung „Kita digital stärken – Bildung und Beteiligung im Wandel“ richtet sich an alle Ebenen, die an der Gestaltung zukunftsfähiger frühpädagogischer Arbeit mitwirken. Sie bietet Raum für Austausch, Reflexion und praxisnahe Impulse. Mit dem Ziel, digitale Transformation in der Kita aktiv, inklusiv und partizipativ zu gestalten.

Inhalt / Struktur:

  • Was Sie erwartet:
  • Fachvorträge zu Digitalisierungsstrategien, Kinderrechten und Beteiligungskultur
  • Workshops zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Partizipation, vorurteilbewusster Medienpädagogik, Datenschutz und digitalen Tools
  • Austausch zu ethischen, kulturellen und pädagogischen Fragen der Digitalisierung
  • Gelegenheit zur Vernetzung mit Fachpersonen aus Wissenschaft und Praxis

Anmeldung

(nur für Fachkräfte aus Berliner Einrichtungen)
Person
Zur Einrichtung
Weitere Angaben
Sicherheitsfrage
Aktionen
* Pflichtfelder müssen angeben werden.