Seminar-Nr. 01 / wet / 25-50
Veranstaltung:
Kinderrechte in der digitalen Welt
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte aus Berliner Kitas und der KindertagespflegeKurzbeschreibung:
Kinder haben Rechte auf Beteiligung und Schutz im digitalen Raum. Gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften und fachlich Interessierten wollen wir Fragen zu Kinderrechten in der digitalen Welt diskutieren und Antworten finden, wie digitale Kinderrechte in Einrichtungen umgesetzt und geschützt werden können.Veranstaltungszeitraum:
2.7.2025 - 2.7.2025 | 09:30 - 15:00 Uhr
Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
WeTeK
Veranstaltungsort:
Medienzentrum Pankow | Hosemannstr. 14 | 10409 Berlin

Beschreibung:
In unserem eintägigen Seminar dreht sich alles um das Thema Kinderrechte und deren Bedeutung in der digitalen Welt. Neben einer Auseinandersetzung mit Kinderrechten und Schutz im digitalen Raum, erarbeiten die Teilnehmer*Innen gemeinsam Ideen und Angebote, wie digitale Kinderrechte in der Einrichtung umgesetzt und Kinder in ihren Rechten gestärkt werden können. Außerdem erörtern wir die Bedeutung digitaler Kinderrechte für die eigene medienpädagogische Arbeit und entwickeln konkrete Ideen, wie ein Bewusstsein dafür im Team geschaffen werden kann. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 09.30 bis 15.30 Uhr statt.
Inhalt / Struktur:
- Kinderrechte und Schutz im digitalen Raum
- Bedeutung digitaler Kinderrechte in der Medienpädagogik
- Strategien zur Stärkung der Kinder in ihren Rechten
- Verankerung im Team
- Entwicklung von konkreten Ideen und Angeboten