Seminar-Nr. 01 / fjs / 95-15
Veranstaltung:
Familiäre Medienerziehung - Eltern beraten und unterstützen
Zielgruppe:
(Sozial)pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung in Kitas und Bibliotheken mit Wohn- und Arbeitsort BerlinKurzbeschreibung:
Familien benötigen Beratung und Unterstützung, um die Mediennutzung und -erziehung ihrer Kinder entwicklungsangemessen gestalten zu können. Dieses Online-Seminar bietet einen kompakten Einstieg in die Muster familiärer Medienerziehung und die sich hieraus ergebenen Möglichkeiten seitens der Fachkräfte in Kitas.
Das Seminar wird in Kooperation mit dem SFBB umgesetzt. Fachkräfte aus Berlin melden sich bitte über das unten stehende Formular an, Fachkräfte aus Brandenburg über die Website vom SFBB.
Das Seminar findet in der Zeit von 09.00 bis 16.00 Uhr statt und umfasst 8 Unterrichtsstunden.
Veranstaltungszeitraum:
3.5.2023 - 3.5.2023
Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
BITS 21
Veranstaltungsort:
Online

Beschreibung:
In ihren Familien erleben Kinder, dass Medien zum Alltag gehören und hier zumeist auch fest verankert sind. Digitale Apps, Spiele und Geräte üben dementsprechend eine große Faszination aus und erfüllen in der kindlichen Lebens- und Gefühlswelt unterschiedlichste Funktionen. Familienmitglieder sind hierbei für die jungen Mediennutzer*innen die wichtigsten Vorbilder. Eltern benötigen Beratung und Unterstützung seitens der pädagogischen Fachkräfte, um die Mediennutzung und -erziehung ihrer Kinder entwicklungsangemessen zu gestalten.
Inhalt / Struktur:
- Kindliches Medienensemble und Medien im Familienalltag
- Muster familiärer Medienerziehung
- Kommunikation mit Eltern und Familien
- Eltern und Familien individuell unterstützen