Seminar-Nr. 01 / wet / 25-49

Veranstaltung:

Licht, Kamera, Kita: Mit Fotos die Welt entdecken

Zielgruppe:

Pädagogische Fachkräfte aus Berliner Kitas und der Kindertagespflege

Kurzbeschreibung:

Der Blick durch die Linse kann einem völlig neue Perspektiven eröffnen. Ob als Großstadt-Detektiv*in, Momente-Fänger*in oder als Detailverliebte*r, es gibt vieles zu entdecken. Die Kamera hilft dabei vermeidlich Unsichtbares sichtbar werden zu lassen und mit fokussierten Blick seine Umgebung wahrzunehmen. Wie das im Kitaalltag gelingt, erfahren die Teilnehmenden in diesem Seminar.

Veranstaltungszeitraum:

21.5.2025 - 21.5.2025 | 09:30 - 15:00 Uhr

Kosten:

kostenfrei

Veranstalter:

WeTeK

Veranstaltungsort:

Weinmeisterstraße 15, 10178 Berlin

Beschreibung:

Fotos anschauen, sind erste prägende Medienerfahrungen, die schon die jüngsten Kinder der Kita kennen. Aber wie gelingt es Kinder selbst zu Fotograf*innen werden zu lassen? Welche spielerischen und künstlerisch-ästhetischen Ansätze gibt es konkret für die Kitapraxis? In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit relevante Hintergrundinformationen und Prozesse praxisnah und kindgerecht zu verstehen, um sie auch im Nachgang gezielt in der Kitapraxis anwenden zu können. Wir nehmen verschiedene Perspektiven ein, finden spannende Motive, experimentieren mit Licht und Schatten sowie Greenscreen und machen mit dem Blick durch die Linse unsichtbares sichtbar. Wir geben den Teilnehmenden in diesem Seminar einen niedrigschwelligen Zugang zu Fotografie, die vor Allem Spaß machen soll. Das Seminar findet von 09:30-15:30 statt.

Inhalt / Struktur:

  • Grundlagen Fotografie in der Kita
  • Kennenlernen & ausprobieren diverser Methoden und Tools für die pädagogische Arbeit
  • Praxiserprobung und gemeinsame Entwicklung von Angeboten
  • Experimentieren von Cyanotypie bis KI

Anmeldung

(nur für Fachkräfte aus Berliner Einrichtungen)
Person
Zur Einrichtung
Weitere Angaben
Sicherheitsfrage
Aktionen
* Pflichtfelder müssen angeben werden.