Seminar-Nr. 01 / wet / 25-55
Veranstaltung:
spielerisch digital: Kunst, Kultur, Robotik in der Kita neu entdecken
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte aus Berliner Kitas und der KindertagespflegeKurzbeschreibung:
Roboter aus Handbürsten? Ein Kunstprojekt mit dem Blue Bot? Wie bekomme ich Fotos zum klingen? Dieses Seminar setzt sich mit den Grundlagen der kulturellen Bildung auseinander und vermittelt vielfältige Methoden zur Umsetzung von kulturpädagogischen Projekten in Ihrer Einrichtung.Veranstaltungszeitraum:
11.7.2025 - 11.7.2025 | 09:30 - 16:00 Uhr
Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
WeTeK
Veranstaltungsort:
Medienzentrum Pankow | Hosemannstr. 14 | 10409 Berlin

Beschreibung:
Kulturelle Bildung bietet mit ihren Prinzipien wie Partizipation, Diversität, Subjekt- und Stärkenorientierung Kindern die Möglichkeit ihre Persönlichkeit zu entwickeln und Erfahrungen zu sammeln ihre Gemeinschaft mitgestalten können. Dieses Seminar vermittelt vielfältige Methoden, welche die Verschränkung von Kunst und Pädagogik in Ihrer Einrichtung möglich macht. Im Mittelpunkt dieses Workshops steht das Kennenlernen verschiedener medienpädagogischer Werkzeuge sowie einfacher Apps und viele praktische Übungen auf dem Weg zum ersten kulturpädagogischen Projekt.
Teilnahmebescheinigung:
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung mit Kursinhalten und Kursdauer.
Inhalt / Struktur:
- Was ist digitale kulturelle Bildung
- Methodenvielfalt in der Umsetzung kultureller Projekte
- Formate und Tools von Beteiligungsformen
- Experimentieren mit Apps, Robotics und Fotografie
- Projektanregungen für die eigene kulturpädagogische Arbeit