Seminar-Nr. 01 / fjs / 873-82
Veranstaltung:
Ein Plüschtier auf Reisen – Forschen, Staunen, Entdecken
Zielgruppe:
Das Projekt richtet sich an Fachkräfte sowie Kindergruppen aus Kindertageseinrichtungen des Landes Berlin, die flexibel – je nach Größe der Gruppe, Interessen und Alter der Kinder – einbezogen werden können.Kurzbeschreibung:
Ihr habt im Kita-Alltag häufig zu wenig Zeit, aufwendige Projekte vorzubereiten und durchzuführen, möchtet euren Kindern aber trotzdem spannende Erlebnisse ermöglichen? Dann ist unser Projekt „Ein Plüschtier auf Reisen“ genau das Richtige für euch! Denn auch in diesem Jahr schicken wir ein Maskottchen in Berliner Kindestageseinrichtungen, um medienpädagogische Aktivitäten und naturwissenschaftliche Forschungen zu verknüpfen. Die Bildungsbereiche „Natur – Umwelt – Technik“, „Kommunikation: Sprachen, Schriftkultur und Medien“ sowie „Mathematik“ des Berliner Bildungsprogramm stehen dabei besonders im Mittelpunkt und können mittels vielseitiger Ansätze der Medienbildung kreativ erschlossen werden.Veranstaltungszeitraum:
23.9.2025 - 25.6.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr
Kosten:
25,00 EURO
Veranstalter:
BITS 21
Veranstaltungsort:
BITS 21 im fjs e.V. | Marchlewskistr. 27 | 10243 Berlin

Beschreibung:
Was bringt unser Plüschtier mit?
Zum Start bekommt ihr ein von uns liebevoll zusammengestelltes Projektpaket. Dieses beinhaltet neben einem Plüschtier, das repräsentativ für ein faszinierendes Tier bzw. dessen Lebenswelt steht, 5 vorgefertigte Forschungsaufträge, die als Anregung für die Ausgestaltung des Projektes dienen und direkt im Kita-Alltag zum Einsatz kommen. Sie enthalten Aufgaben und Experimente, die sich dem Jahresthema aus verschiedenen Perspektiven nähern. Daneben befindet sich auch ergänzendes Begleitmaterial mit praktischen Ideen, Impulsen und weiteren Hintergrundinfos.
Warum lohnt es sich, dabei zu sein?
Ihr erhaltet ein komplett vorbereitetes und praxisnahes Projekt, das sich leicht in den Kita-Alltag integrieren lässt. Bei der Umsetzung, Materialnutzung sowie Tiefe der Auseinandersetzung seid ihr natürlich ganz frei in der Gestaltung. Die Inhalte sind daher als Anregungen und Ausgangspunkt für die Projektdurchführung zu verstehen. Sie bieten – auf Basis der konkreten Interessen und Wünsche der Kinder sowie der zur Verfügung stehenden Ressourcen – ideale Voraussetzungen, um ergänzt und erweitert zu werden.
Inhalt / Struktur:
- Das Plüschtier begleitet eure Kita-Gruppe von September 2025 bis Juni 2026 und bringt aufregende Forschungsaufträge zum Experimentieren, Ergründen und Ausprobieren mit. Zusätzlich treffen alle pädagogischen Fachkräfte während unserer drei Präsenzveranstaltungen zusammen. Hier könnt ihr euch über eure Praxiserfahrungen austauschen, Wissen wie auch Methoden auffrischen oder vertiefen und eure Praxiserfahrungen reflektieren.
- Kick Off: 23.09.2025
- Praxiswerkstatt: 29.01.2026
- Abschlussveranstaltung: 25.06.2026 (zusammen mit den involvierten Kindergruppen)