Seminar-Nr. 01 / wet / 25-02
Veranstaltung:
Roboter erobern die Kita
Zielgruppe:
Pädagogische Fachkräfte aus Berliner Kitas und der Kindertagespflege | insbesondere geeignet für medienbox.kitaKurzbeschreibung:
Bee Bots, DASH Bot, Smart Train - die Palette der digitalen Tools für einen Einstieg in Coding und Robotik ist riesig. Wir schauen, wie eine gelungene und kreative Auseinandersetzung in der Kita erfolgen kann. Und gibt es nicht auch analoge Wege, sich dem Thema „Robotik“ zu nähern? In unserem Seminar untersuchen wir diese spannenden Fragen und entwickeln gemeinsam Ideen für die pädagogische Praxis.Veranstaltungszeitraum:
19.2.2025 - 19.2.2025 | 09:00 - 15:00 Uhr
Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
WeTeK
Veranstaltungsort:
Medienzentrum Pankow | Hosemannstr. 14 | 10409 Berlin
Beschreibung:
Das Thema „Roboter“ fasziniert Kinder schon immer. Roboter werden in der heutigen Gesellschaft vielfältig genutzt und sind nicht mehr wegzudenken. Mithilfe von Robotern können bereits früh erste Programmiererfahrungen gemacht werden.
In unserem eintägigen Seminar untersuchen wir, was der Begriff „Robotik“ eigentlich bedeutet und wie man mit Kleinkindern in das Thema einsteigen kann. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es in der Arbeit mit Kindern gibt, sich digital aber auch analog mit der Thematik auseinanderzusetzen. Dazu werden verschiedene Methoden und Tools vorgestellt und ausprobiert, sowie eigene Angebote entwickelt.
Dieses Seminar ist insbesondere für Fachkräfte aus Kitas mit einer medienbox.kita geeignet.
Teilnahmebescheinigung:
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung mit Kursinhalten und Kursdauer.
Inhalt / Struktur:
- Grundlagen der Robotik in der Kita
- Kennenlernen und Ausprobieren von Methoden und Tools für die pädagogische Arbeit
- Praxiserprobung und gemeinsame Entwicklung von Angeboten